FORMIGRAN – die Nr. 1* bei Migräne

- Bekämpft Migräne-Kopfschmerzen in der Kopfschmerzpfhase und typische Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit
- Lange wirksam – ein erneutes Auftreten der Kopfschmerzen während einer Attacke ist selten
- Kann in vielen Fällen schon mit einer Tablette den Migräneanfall stoppen
Was ist FORMIGRAN?
Die wichtigsten Fakten
Wirkstoff
Naratriptan
Anwendungsgebiete
Zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura.
Wirkung
FORMIGRAN
- …wirkt gezielt dort, wo der Migräne-Schmerz entsteht
- …verengt die erweiterten Blutgefäße im Gehirn auf Normalgröße und bekämpft so die Ursache der Migräne
- …bekämpft auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit
Was ist FORMIGRAN?
FORMIGRAN mit dem Wirkstoff Naratriptan ist ein Migräne-Medikament, das eine Behandlung des Migräne-Kopfschmerzes ohne Rezept ermöglicht.
FORMIGRAN war 2006 das erste rezeptfrei erhältliche Medikament mit einem Wirkstoff, der speziell für die Behandlung von Migräne in der Kopfschmerzphase entwickelt wurde.
Wirkstoff Naratriptan
FORMIGRAN enthält den Wirstoff Naratriptan und gehört zur Gruppe der Triptane. Der Wirkstoff Naratriptan in FORMIGRAN konnte sich bei der Behandlung von Migräneanfällen seit mehr als 20 Jahren bewähren. Wegen seiner effektiven Wirkung und guten Verträglichkeit wurde der Wirkstoff Naratriptan im Juni 2006 in einer Größenordnung von 2 Tabletten à 2,5 mg aus der Verschreibungspflicht entlassen. Seitdem steht der Wirkstoff Migräne-Betroffenen u.a. unter dem Markennamen FORMIGRAN in jeder Apotheke rezeptfrei zur Verfügung.
Gut zu wissen: Nehmen Patienten ein Triptan bereits zu Beginn einer Attacke ein, haben sie gute Chancen, ihre Migräneanfälle deutlich erträglicher zu machen.
So wirkt FORMIGRAN
Während normale Kopfschmerztabletten lediglich den Schmerz lindern, wirkt FORMIGRAN gezielt dort, wo der Migräne-Schmerz entsteht: Der enthaltene Wirkstoff Naratriptan wirkt verengend auf die Blutgefäße, die vorwiegend in der Hirnhaut lokalisiert und bei Migräne schmerzhaft erweitert sind. FORMIGRAN bekämpft auf diese Weise die Ursache der Migräne. Unabhängig davon, welche Begleitsymptome wie stark oder wie lange auftreten, werden daher auch Übelkeit, Licht- und Lärmempfindlichkeit gelindert.
Gut zu wissen: In vielen Fällen kann schon 1 FORMIGRAN-Tablette den Migräneanfall stoppen. In über 80 Prozent der erfolgreich mit Naratriptan behandelten Migräneattacken kehren die Kopfschmerzen innerhalb der Attacke nicht wieder.*,
FORMIGRAN: Vorteile im Überblick
Der Wirkstoff Naratriptan wurde speziell für die Behandlung von Migräne in der Kopfschmerzphase entwickelt
FORMIGRAN…
- …ist zur akuten Behandlung der Kopfschmerzphasen von Migräneanfällen mit und ohne Aura geeignet
- …wirkt gezielt dort, wo der Migräne-Schmerz entsteht
- …bekämpft auch Begleitsymptome wie Übelkeit, Lärm- und Lichtempfindlichkeit
- …ist langanhaltend wirksam
- …kann in vielen Fällen schon mit einer Tablette den Migräneanfall stoppen
- …ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich
Anwendung und Dosierung
Die empfohlene Dosierung von FORMIGRAN ist 1 Tablette. Für die bestmögliche Wirkung sollte FORMIGRAN bei den ersten sicheren Anzeichen von Migräne-Kopfschmerzen eingenommen werden. Das Medikament wirkt aber auch noch zu jedem späteren Einnahmezeitpunkt während des Migräne-Kopfschmerzes. Wichtig: FORMIGRAN sollte nicht während der Aura eingenommen werden.